Dies & Das

Impressionen vom Weisswurst Cup und Saison-Abschluss 2023.
Schön war's....
Spitzentennis beim TC Stockach:
Volksbank Open & Porsche Zentrum Hegau-Bodensee Cup 2023 war hochklassig besetzt, Zuschauer bekamen Spitzentennis zu sehen, 15te Auflage des Turniers
Der Hegau-Bodensee Cup hat in Stockach schon Tradition und ist nach wie vor
ein Magnet für Zuschauer und für Spielerinnen und Spieler, die in der
deutschen Rangliste geführt werden. Turnierorganisatorin Marijana Frank,
unter deren Leitung die letzten zehn Turniere durchgeführt wurden, freute
sich auch in diesem Jahr über ein 94-köpfiges Teilnehmerfeld, das in den
Kategorien Damen, Herren, Herren 40, Herren 50 und Herren 65 um das
Preisgeld in Höhe von 10.000 kämpfte. "Das Turnier hat über unsere Region
hinaus deutschlandweit einen hervorragenden Ruf", erklärte Frank, die
zusammen mit dem früheren Bezirksvorsitzenden Sebastian Weber auch die
Turnierleitung inne hatte. Trotz einiger Wetterkapriolen - es gab immer
wieder lange Regenunterbrechungen - konnte das Turnier in den geplanten vier
Spieltagen abgewickelt werden. Erwartungsgemäß setzten sich im Hauptfeld der
Damen und Herren Spielerinnen und Spieler der deutschen Rangliste durch, die
bei der Siegerehrung, die der ehemalige Präsident des Tennisclubs Stockach,
Michael Freitag, in Vertretung des aktuellen Präsidenten Frank Hünefeld, die
Siegerschecks und Sachpreise in Empfang nehmen durften.
Die beiden Halbfinals der Herren waren eindeutig die spielerischen
Höhepunkte des Turniers. Das erste Halbfinale verlor der favorisierte
Benedikt Henning vom Kasseler TC Bad Wilhelmshöhe, der aktuell auf Platz 66
der deutschen Tennis-Rangliste steht, gegen Edison Ambarzumjan vom TC
Aschheim, München (Rangliste Nummer 77), der seinerseits im Endspiel gegen
Egea Franco Emanuel von BASF TC Ludwigshafen beim Stand von 1 :4 verletzt
aufgeben musste. Emanuel hatte sich zuvor im zweiten Halbfinale gegen Justin
Schlageter vom TC Wolfsberg Pforzheim (Rangliste Nummer 75) durchgesetzt. Im
Damenendspiel verlor Pia Praefke (Rangliste Nummer 72) vom VfL Sindelfingen
1 : 6, 1 : 6 gegen Fabienne Gettwart (Rangliste Nummer 48) vom TC Leonberg.
Die Herren 40-Konkurrenz gewann Boris Bräunlin vom TC RW Villlingendorf. Jochen
Lehn vom TC Stockach gewann die Herren 50-Konkurrenz. Er setzte sich im
Endspiel gegen Götz Jörger vom TC Welschingen mit 7:6 und 6:2 durch. Bei den
Herren 65 gewann Klaus Michel vom TC Allensbach.
von Reinhold Buhl
Vier Tage Spitzentennis in Stockach
Treue Sponsoren ermöglichen 13. Auflage
der Volksbank Open beim TC Stockach
Merid Zahirovic war der absolute Publikumsliebling; Mitreißendes Damenfinale war für die Zuschauer der Höhepunkt des Turniers
Auch wenn es der Wettergott bei der 13. Auflage des Turniers nicht so gut mit den Aktiven
meinte und durch Regen für mehrere längere Unterbrechungen sorgte, wurden die zahlreichen
Zuschauer im Laufe der vier Tage auf der Anlage des Tennisclubs am Osterholz mit
Spitzentennis verwöhnt.
Turnierorganisatorin und Turnierleiterin Marijana Frank, die das Turnier seit 11 Jahren
veranstaltet, war sowohl mit der Teilnehmerzahl (81 Spielerinnen und Spieler) als auch mit
der Leistungsstärke der Teilnehmerinnen und Teilnehmer sehr zufrieden, auch wenn sie sich
etwas besseres Tennis-Wetter gewünscht hätte. Bei zum Teil herbstlichen Temperaturen
waren die Spielerinnen und Spieler sehr gefordert. Nicht zuletzt führen solche Temperaturen
auch zu Verletzungen, wie sich im Herren-Finale zeigte, wo der Turnierfavorit Jannis Kahlke
aus Köln verletzungsbedingt im zweiten Satz aufgeben musste. Er unterlag Nikolas
Walterscheid-Tukic, ebenfalls aus dem Raum Köln, mit 4:6 und 0:1.
Die Herren-40 Konkurrenz gewann Clemens Schwarz vom TC Nicolai Konstanz. Der
Lokalmatador Dietmar Benkler vom TC Hohenfels-Mindersdorf unterlag knapp im Finale.
Bei den Herren 50 standen sich im Endspiel Götz Jörger vom TC Blau-Weiß Villingen und
Thomas Kriebler vom TC Welschingen gegenüber, wobei Jörger als Sieger hervorging.
Bei den Herren 60 siegte Joachim Dannecker vom SPG Seewald/Tonbach gegen Siegfried
Schlabschi von unserem Nachbarverein TC Bodma-Ludwigshafen.
Die Stockacher Andreas Messmer und Andreas Leppert, die bei den Herren-50 angetreten
waren, mussten beide verletzt aufgeben. Der jetzt für Überlingen spielende Stockacher Moritz
Steinmann scheiterte bereits in Runde eins, wo er knapp im Match-Tiebreak (6:10) Lukas
Krause vom TC Blau-Weiß Donaueschingen unterlag.
Das Damen-Finale war ein Kracher und die Zuschauer spendeten berechtigen Applaus. Die
routinierte Bianca Maus vom TC Tengen gewann gegen die erst 14-jährige Münchnerin
Hanna Resch vom TC Aschheim klar mit 6:4 und 6:0. Maus stand im vergangenen Jahr
bereits im Finale, das sie damals allerdings verlor.
Merid Zahirovic (44), der frühere langjährige Trainer beim TC Stockach, war der absolute
Publikumsliebling auf der Anlage. Zum Leidwesen der ihn unterstützenden Fans schied er im
Halbfinale gegen den späteren Turniersieger aus. Eigentlich war Zahirovic Mit-Favorit, wurde
er doch vor zwei Jahren Schweizer Meister in der Herren-35 Konkurrenz.
Frank Hünefeld, der erste Vorsitzende des TC Stockach, bedankte sich in seinem Schlusswort
bei der Leiterin des Turniers, Marijana Frank, bei den Sponsoren (Volksbank Überlingen,
Hegi Familien Camping Tengen, CMC Personal GmbH Singen Vito Renna, Babolat,
Tennisschule Mary, TC Stockach und TC Bodman-Ludwigshafen), beim Publikum sowie bei
den Mitgliedern des Tennisclubs, die vier Tage ihre Tennisplätze zur Verfügung gestellt
hätten. Besonders bedankte er sich bei den Herren-70, die als treue Zuschauer das gesamte
Turnier begleitet haben.
Marijana Frank hofft auf ein Turnier im kommenden Jahr 2022 und freut sich jetzt schon auf
die 15. Auflage im Jahr 2023. „Da wird es dann sicher einige Highlights geben“, versprach
sie.
12. Stockacher Jugend-Turnier Bodensee Cup
Weißwurst Cup 2019
Freunde des TC Stockach.
Nach Abschluss der Medenrunde sollte es eigentlich in einem Tennisclub etwas ruhiger zugehen. Nicht so auf der Anlage des Tennisclubs Stockach am Osterholz: Hier fanden von Sonntag bis Mittwoch die dritten Volksbank-Open statt, ein überregionales, deutschlandweit ausgeschriebenes Ranglisten- und LK-Turnier, das seinen Namen dem Hauptsponsor aus Überlingen verdankt. Dieses hochklassige Turnier, das früher unter dem Namen „Sparkassen-Cup“ firmierte, wird von der ehemaligen kroatischen Tennis-Nationalspielerin, Marijana Frank, seit 2013 ausgeschrieben, organisiert und durchgeführt. Frank, die bis vergangenes Jahr sieben Jahre lang Clubtrainerin in Stockach war, freute sich auch in der diesjährigen Auflage des Turniers über ein großes Teilnehmerfeld.
18 Damen und 48 Herren sind zu dem Turnier angetreten, das aufgrund der großen Teilnehmerzahl mit einer eintägigen Qualifikationsrunde eröffnet wurde. Das Teilnehmerfeld war nicht nur quantitativ beachtlich, sondern ließ auch von der Qualität her nichts zu wünschen übrig. Insgesamt 17 Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden in der Deutschen Tennis-Rangliste (DTR) geführt.
So war es auch nicht verwunderlich, dass das Endspiel in der Herrenkonkurrenz die beiden top-gesetzten Spieler Jannis Kahlke (DTR 57) vom TC Blau-Weiß Lechenich und Benedict Kurz (DTR 177) vom TC Hirschlanden unter sich ausmachten, wobei Kahlke mit 6:3 und 2:0 (Aufgabe wegen Verletzung) die Oberhand behielt. Bei den Damen gewann Sylva Hahn vom TA SV Böblingen gegen ihre Endspielgegnerin Sophia Hummel vom TC Doggenburg mit 7:5 und 6:1 und konnte damit das Turnier zum dritten Mal gewinnen.
Nach diesen vier sonnigen Tennistagen bedankte sich der Bezirksvorsitzende Jürgen Hänel bei den Verantwortlichen des TC Stockach für die Durchführung dieses hochklassigen Turniers. Frank Hünefeld, der erste Vorsitzende des TC Stockach, schloss sich mit seinen Dankesworten, die er an Marijana Frank, an die Turnierleitung sowie an die beiden Clubhaus-Wirtinnen richtete, an. Sehr zur Freude der Aktiven konnte er bekanntgeben, dass für das kommende Jahr ein noch höheres Preisgeld winke.
Oldstars - Youngstars Turnier 2019
- Bewegungswerk Joe Auer
- Hafenmauer, Ludwigshafen
- Hotel - Restaurant Fortuna, Stockach
- Höll-Sport, Radolfzell
- Injoy, Stockach
- Getränke Zimmermann, Stockach
- Hohenzollerische Landesbank KSK Sigmaringen
- Volksbank, Überlingen
1. Mai 2019 Tennis, Fun & More....
- 12 Stunden Sonnenschein
- 55 Aktive Teilnehmer
- 6 Stationen mit Fitness, Warm Up, Technik u.a.
- 90 Smoothies
- 10 Betreuer, Trainer, Sportwissenschaftler
und Physiotherapeuten - 80 Lose und Preise
- 150 Besucher
- 45 gesponsorte Jugendtrikots für die Mannschaft
- 50 verkaufte Bratwürstle
- 6 kg Äpfel, 60 Bananen, 4 Melonen, 4 Ananas
- Aktive von 7 bis 70 Jahren
- 8 Kuchenspenden
- 14 Sponsoren
- ...unzählige Getränke, Eis und 100%Spaß